Bewerbung als
Maschinenbauer:in für die Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) – Großprojekt im Bereich Infrastruktur

Wir sind ein international renommiertes und erfolgreiches Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit weltweit 3000 MitarbeiterInnen an über 45 Standorten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Maschinenbauer:in für die Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) – Großprojekt im Bereich Infrastruktur

Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen die erfolgreiche Umsetzung eines anspruchsvollen Infrastruktur-Großprojekts im Bereich der Örtlichen Bauaufsicht. Dabei übernehmen Sie eigenverantwortlich folgende Aufgaben:
Technische Expertise: Überwachung und Kontrolle der maschinenbaulichen Anlagen während der Bauphase sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme.
Projektsteuerung: Koordination und Abstimmung der maschinenbaulichen Anforderungen mit internen und externen Partnern. Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Normen, Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle.
Planung und Umsetzung: Überprüfung der Planung und ihrer Umsetzung vor Ort, inklusive Antriebstechnik, Prozessleittechnik und sicherheitstechnischer Einrichtungen.
Zusammenarbeit: Kooperation mit interdisziplinären Teams und externen Partnern, um eine termingerechte und budgetgerechte Umsetzung zu gewährleisten.
Kommunikation und Dokumentation: Kommunikation mit Kunden und Projektbeteiligten sowie Erstellung von Berichten und Dokumentationen zum Projektfortschritt.

Ihr Profil:
Ausbildung: Abgeschlossene HTL-Ausbildung (Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung bei Tunnel-Ausrüstungsprojekten im Bereich der örtlichen Bauaufsicht erforderlich.
IT-Kenntnisse: Erfahrung mit MS Office sowie CAD-Programmen oder anderen Planungstools von Vorteil.
Softskills: Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
Mobilität: Bereitschaft zur Arbeit vor Ort im Baustellenbüro; PKW-Nutzung möglich (Poolauto oder Selbstbehalt).

Unser Angebot:
Mitarbeit an einem der spannendsten Infrastrukturprojekte in Europa.
Ein unterstützungsbereites Team sowie ein modernes Arbeitsumfeld im Baustellenbüro.
Umfassende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten in der ILF Academy.
Zahlreiche Sozialleistungen und Benefits wie z. B.: Betriebs- und Abteilungsausflüge, Zusatzversicherungen, Sport- und Bewegungsprogramm.
Leistungsorientierte, überdurchschnittliche Bezahlung.
Teilnahme am freiwilligen Bonusprogramm auf Basis einer Gewinnausschüttung.


Bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns auf Sie!

Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von EUR 41.160,00 für HTL-Absolvent:innen ohne Berufserfahrung vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Sozialleistungen.